HWZ on Air: In a nutshell

HWZ on Air: In a nutshell

Die Psychologie des Mutes: Einblicke in ein komplexes Gefühl

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der aktuellen Episode unseres HWZ Podcasts sprechen wir mit David Fiorucci, Leadership Experte, Coach, Founder, Speaker und Dozent an der HWZ, über die zentralen Themen Angst und Mut. Er gibt uns Einblick in das Thema der psychologischen Sicherheit und erklärt, wie wir den Herausforderungen des Lebens mutiger begegnen können.

Bildung 4.0 – KI an Hochschulen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lernen, Lehren und Forschung verändern sich tiefgreifend durch Chatbots. Es wird von einer neuen Ära gesprochen. Ist der Chatbot die bessere Lehrkraft? Was bedeutet es, wenn Studierende ihre Semesterarbeiten nur noch durch das Prompten von Bots schreiben und Forschungsdaten analysieren und interpretieren lassen? Welche Verantwortung tragen die Hochschulen dabei? Im Podcast mit dem Leiter Forschung & Hochschulentwicklung der HWZ, Stefan Joller, gehen wir auf solche Fragen ein.

Spatial Computing – Sind VR-Brillen für Video, was Kopfhörer für den Sound sind?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Spatial Computing bezeichnet ein sich rasant entwickelndes Gebiet der Computertechnologie, in dem physischer Raum und digitale Informationen miteinander verschmelzen. Wir sprachen mit Arijana Walcott, Investorin und Founder & Managing Partner bei DART Labs und Studiengangsleiterin an der HWZ, über Zukunftsperspektiven, neue Geschäftsmodelle und Herausforderungen für Unternehmen im Bereich AR und VR.

Schwiizerdüütsch ide Wärbig

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vier Sprachregionen und mehr als zwanzig Dialekte. Die sprachliche Situation in der Schweiz ist einzigartig. Für die Schweizer Marketing- und Werbebranche ist dies Chance und Herausforderung zugleich. Die kulturelle Identität, die ein Dialekt verkörpert, bietet Marken die Möglichkeit, sich zu positionieren und einzigartige Botschaften zu vermitteln. Wir sprachen im Podcast mit Dr. Stephan Feige über das Thema und eine aktuelle Studie dazu.

Wein, Wissen und Renditen: Edle Tropfen als Kapitalanlage

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neusten Podcast-Folge sprechen wir über Wein und andere alternative Anlageklassen. Was musst du beachten, wenn du in die edlen Tropfen investieren willst? Welche Herausforderungen sind mit alternativen Anlagen verbunden? Im Gespräch mit Costantino Lanni, Leiter des Centers for Financial Studies der HWZ, versuchen wir Antworten zu finden.

Wie dich deine Wahrnehmung beeinflusst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die wichtige Nachricht gleich vorneweg: Gute Selbst- und Fremdwahrnehmung lässt sich trainieren. Wenn wir das tun, verbessern wir dadurch auch unsere Führungsfähigkeiten und ganz allgemein unseren Umgang mit anderen. Im Podcast sprechen wir mit Dr. Cornelia Birta, Expertin und Coach für Leadership und Dozentin im CAS Next Generation Leadership HWZ, darüber, was es für eine gute Selbst- und Fremdwahrnehmung braucht und warum wir von regelmässigem Training profitieren.

Gehört mein NFT wirklich mir?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie versteuert man NFT? Was kaufe und verkaufe ich genau? Zugegeben, es ist wieder ruhiger um die digitalen Kunstwerke geworden. Der Hype um ChatGPT hat den um NFT in den letzten Monaten etwas abgelöst, aber aufgrund ihrer Einzigartigkeit und der möglichen Wertsteigerung bleiben sie weiterhin ein beliebtes Anlageobjekt in der Welt der digitalen Assets.

Empowers | «Wenn ich es kann, kannst du es auch»

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

«Investieren ist gefährlich», «Investieren können nur Reiche» oder «Geldanlage ist kompliziert» – solche und ähnliche Glaubenssätze gibt es viele. Im Podcast mit Finanzbloggerin «MissFinance», Angela Mygind, sprechen wir über ihre Mission, mehr Menschen für das Thema zu begeistern und Leichtigkeit in die Finanzen zu bringen.

Yamo – Wenn Nachhaltigkeit direkt zum Erfolg führt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Start-up gründen ist eine Herausforderung für sich. Möchte man dabei nicht nur ökonomisch, sondern auch sozial und ökologisch nachhaltig agieren, kann es noch schwerer werden. Mit Tobias Gunzenhauser, CEO und Co-Gründer vom preisgekrönten Start-up Yamo, sprachen wir diesbezüglich über Investoren-Pitches, die Skalierbarkeit von Unverpacktläden und wie der Vorwurf von Greenwashing verhindert werden kann.

Über diesen Podcast

Willkommen zu HWZ Podcast. Hier bringen wir euch spannende und aktuelle Themen aus der Wirtschaft und Fachwissen aus dem HWZ Universum näher und sprechen mit Expertinnen und Experten über die neusten Wirtschaftstrends aus der Finanz-, Technologie- und Digitalbranche.
HWZ on Air: In a nutshell ist euer Fenster zu den Themen, die die Wirtschaftswelt bewegen.

von und mit HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich

Abonnieren

Follow us