In der aktuellen Episode unseres HWZ Podcasts sprechen wir mit David Fiorucci, Leadership Experte, Coach, Founder, Speaker und Dozent an der HWZ, über die zentralen Themen Angst und Mut. Er gibt...
Lernen, Lehren und Forschung verändern sich tiefgreifend durch Chatbots. Es wird von einer neuen Ära gesprochen. Ist der Chatbot die bessere Lehrkraft? Was bedeutet es, wenn Studierende ihre Sem...
Spatial Computing bezeichnet ein sich rasant entwickelndes Gebiet der Computertechnologie, in dem physischer Raum und digitale Informationen miteinander verschmelzen. Wir sprachen mit Arijana Wa...
Vier Sprachregionen und mehr als zwanzig Dialekte. Die sprachliche Situation in der Schweiz ist einzigartig. Für die Schweizer Marketing- und Werbebranche ist dies Chance und Herausforderung zug...
In der neusten Podcast-Folge sprechen wir über Wein und andere alternative Anlageklassen. Was musst du beachten, wenn du in die edlen Tropfen investieren willst? Welche Herausforderungen sind mi...
Die wichtige Nachricht gleich vorneweg: Gute Selbst- und Fremdwahrnehmung lässt sich trainieren. Wenn wir das tun, verbessern wir dadurch auch unsere Führungsfähigkeiten und ganz allgemein unser...
Wie versteuert man NFT? Was kaufe und verkaufe ich genau? Zugegeben, es ist wieder ruhiger um die digitalen Kunstwerke geworden. Der Hype um ChatGPT hat den um NFT in den letzten Monaten etwas a...
«Investieren ist gefährlich», «Investieren können nur Reiche» oder «Geldanlage ist kompliziert» – solche und ähnliche Glaubenssätze gibt es viele. Im Podcast mit Finanzbloggerin «MissFinance», A...
Ein Start-up gründen ist eine Herausforderung für sich. Möchte man dabei nicht nur ökonomisch, sondern auch sozial und ökologisch nachhaltig agieren, kann es noch schwerer werden. Mit Tobias Gun...
Dark Patterns sind Designstrategien, die darauf abzielen, Nutzerinnen und Nutzer zu Handlungen zu verleiten, die sie andernfalls vielleicht nicht vorgenommen hätten.